ein Set: -dickeres Papier (mind. 200g/qm), am oberen oder unteren Rand sind symmetrisch gestanzt kleine Löcher (1mm) -Nadel und Faden -Feder mit schwarzer Tinte
zu den Löchern: ich dachte da an ca. 10 Reihen im Abstand von 5mm (nach re., li., oben und unten). Die Farbe des Fadens richtet sich dann nach dem Thema des Sets, z.B. Liebe = rot, Freunde = orange, Freiheit = blau. Das Papier sollte nicht reinweiß sein.
Man kann ja unterschiedliche Sets machen: Bei manchen ist schon angefangen worden mit Nadel und Faden ein Logo/Bild/Wort zu bilden, bei einem anderen Set ist noch nichts gemacht worden und bei wieder einem anderen hat man schon mal einen Rand gestickt. (Je nachdem wie kreativ der Käufer sein möchte.)
Christiane: Sind das diese Sets, die extern angefragt waren? Ich finde es ja nett dass wir positives Feedback bekommen aber wir sollten das etwas hinten anstellen, oder? Wir sind nicht besonders weit und müssen jetzt echt Gas geben.
Nadine: Es geht hier gerade um die verschiedenen Schreibsets mit denen in der Poststelle dann geschrieben wird, nicht um die die extren gefragt waren.
Goethe/Schiller Schreibset: Feder mit Federhalter Verschieden farbene Tinte (blau, schwarz, braun) handgeschöpftes Papier verschiedene Federn Siegel (versch, Farben?) spezielle Falttechnik um dan Brief "versendbar" zu machen -> evtl kleine Anöeitung dazu
ein Set:
AntwortenLöschen-dickeres Papier (mind. 200g/qm), am oberen oder unteren Rand sind symmetrisch gestanzt kleine Löcher (1mm)
-Nadel und Faden
-Feder mit schwarzer Tinte
zu den Löchern: ich dachte da an ca. 10 Reihen im Abstand von 5mm (nach re., li., oben und unten). Die Farbe des Fadens richtet sich dann nach dem Thema des Sets, z.B. Liebe = rot, Freunde = orange, Freiheit = blau. Das Papier sollte nicht reinweiß sein.
Man kann ja unterschiedliche Sets machen: Bei manchen ist schon angefangen worden mit Nadel und Faden ein Logo/Bild/Wort zu bilden, bei einem anderen Set ist noch nichts gemacht worden und bei wieder einem anderen hat man schon mal einen Rand gestickt. (Je nachdem wie kreativ der Käufer sein möchte.)
Christiane:
AntwortenLöschenSind das diese Sets, die extern angefragt waren? Ich finde es ja nett dass wir positives Feedback bekommen aber wir sollten das etwas hinten anstellen, oder? Wir sind nicht besonders weit und müssen jetzt echt Gas geben.
Nadine:
AntwortenLöschenEs geht hier gerade um die verschiedenen Schreibsets mit denen in der Poststelle dann geschrieben wird, nicht um die die extren gefragt waren.
Goethe/Schiller Schreibset:
Feder mit Federhalter
Verschieden farbene Tinte (blau, schwarz, braun)
handgeschöpftes Papier
verschiedene Federn
Siegel (versch, Farben?)
spezielle Falttechnik um dan Brief "versendbar" zu machen -> evtl kleine Anöeitung dazu