Montag, 31. Mai 2010

Papier, Tinte

Also zum Papier: Ich warte auf eine Sendung von fedrigoni (wussten slebst nicht, was sie zur verfügung haben, wollten aber keine muster sondern gleich die artikel schicken)
m-real wöölten das papier für werbedrucksachen sponsern ( warten bis soweit ist)
weiterhin warte ich noch auf antwort von ein dritten firma...

zur tinte/tusche: ist eingetroffen

Sonntag, 30. Mai 2010

Set-Ideen von allen

Hier könnt ihr eure Schreibset-Ideen posten (oder sollte das im Google-doc passieren, das aber immer noch nicht funktioniert...?)

Mittwoch, 19. Mai 2010

Wichtige News

hallo an alle,

es gibt gute nachrichten bezüglich schreibflüssigkeit...ich würde euch gern die mail zukommen lassen, gibt es schon eine verteilerliste?

stempeldingens geändert

Dienstag, 18. Mai 2010

korrigierter Pressetext


In der Weimarer Marienenstraße eröffnet die Poststelle der besonderen Art mit persönlicher Kundenbetreuung. Die Poststelle versteht sich als Schreibwerkstatt, Ideenstube, Wortfindungsort und Typografiewunderland. Bei uns finden Sie den roten Faden für ihre Briefe. Wir bieten Ihnen verschiedene Schreibsets mit denen Sie sich an unseren funktional gestalteten Arbeitsplätzen der kreativen Briefgestaltung widmen können. Die analoge Schreibkunst liegt uns am Herzen, deshalb möchten wir Sie einladen bei uns zu schreiben. Unser speziell ausgebildetes Fachpersonal berät Sie gern bei der Wahl Ihres Schreibwerkzeugs und der Typografiegestaltung. Nehmen Sie sich etwas Zeit und versuchen Sie sich in süßen Worten mit Füller oder gar Poesie mit Feder und Tinte. Viele weitere Schreibsets warten auf Sie, wie alte Schreibmaschinen, Stempelsets u.v.m.


Aktion und Kommunikation der Poststellengäste werden in den nächsten Monaten ein Netzwerk kreieren. Ganz im Sinne der Mail Art (deutsch: Briefkunst), denn hier geht es nicht um das materielle Kunstwerk – es geht um den Prozess, die Interaktion zwischen Sender und Empfänger. Die Poststelle unterstützt und initiiert den globalen Austausch und regt eine andere Form der Kommunikation an. Zeichnen statt schreiben, malen statt tippen.

Mail Art ist eine Form der kreativen Verständigung, die sich die Dienste der Post zunutze macht. Künstler und Künstlerinnen senden Briefe, Karten, Flugblätter und Pakete durch die Welt an andere Künstler. Die Mail Art lebt von Vervollständigung und Ergänzung der zugestellten Werke und der Weiterleitung an ein Netzwerk. Die ständige Erweiterung des Empfänger- und Sendernetzwerkes ist auch heute noch ungemein wichtig für diese Szene, die gerade in den 1960er- bis 1980er-Jahren sehr aktiv war. Mail Art ist nicht nur eine Form des künstlerischen Austauschs, vielmehr ist sie auch ein soziales und politisches Medium, welches nicht nur Künstlern zugänglich ist.

Stoffgeschäfte in Berlin



Hallo alle zusammen!
Hier eine Übersicht über Stoffgeschäfte in Berlin.
Die wichtigsten Punkte, die ich auf jeden Fall ansteuern möchte, sind: B, C, G und I.
Ich warte noch auf Antworten auf meine Anfragen zu Mengenrabatten und evtl. Sponsoring.

Wo müsst ihr hin?

Christine



B Gebr. Berger Gmbh&Co. KG

C Hüco Stoffe

G Maison DFH Interior Design

I Mama Makada






Sonntag, 16. Mai 2010

stefanie logos 2


der slogan könnte zb noch mit in den kreis, das herz ist dem weimarer wappen entnommen, brief als allg. symbol für die poststelle

Freitag, 14. Mai 2010

Slogan zur Poststelle


Hier bitte alle Slogans eintragen:

Mittwoch, 12. Mai 2010

Türfarben Julius

hallo, ich hab mal eben schnell die tür eingefärbt. am besten gefällt mir irgendiwe das rot, das würde vorallem von außen extrem genial aussehen. die eine rote tür im ganzen haus, das bleibt im gedächtniss.

Dienstag, 11. Mai 2010

Erste Entwürfe für die Postkarten


hier die hintere Seite, man könnte hier das Logo der Poststelle unterbringen (platzhalter rund) oder "Postcards" bzw. "Postkarten" wird ein Eigenname

Donnerstag, 6. Mai 2010

Erste Entwürfe für unsere Arbeitskleidung

Sehr einfache Version des Taillengürtels. Jede sollte ihren eigenen haben, um ihn sich für ihre Taille genau anzupassen, wenn wir schon wenige Einheitsgrößen für unsere Westen finden müssen. Wenn man aber einen Klettverschluß benutzen würde, könnte man auch mit weniger Gürteln auskommen.
Vorder- und Rückansicht einer Weste mit breiteren Trägern. Die Punkte grenzen die unterschiedlich gefärbten Stoffe ab.
Eine lange Weste, die unten bogenförmig verläuft. Das Halstuch sollte aus sehr leichtem Stoff sein, da wir im Sommer eröffnen.
Eine kurze Weste mit Taillengürtel. Die "Enden" der Weste sollen eine andere Farbe haben, als der Rest. Am besten würde mir "unser" Braun für die Enden und das Grün für den Großteil der Weste gefallen. (Das T-Shirt sollte vielleicht weiß bleiben.)

Hier die gleiche Weste, nur länger. Gefällt mir persönlich besser.


Über die Farben machen wir uns zum Schluss Gedanken.
Die Männer-Arbeitskleidung kommt bald!




Schreibtische berühmter Autoren

So stellt man sich doch den Arbeitsplatz eines Autors vor: Toíbin Colm

Der Arbeitsplatz von Philip Hensher ist sein Sofa.
Er möchte gar keinen Schreibtisch, weil der nach kurzer Zeit
sowieso wie ein Saustall aussehen würde.

Jonathan Safran Foer schreibt in der New York Public Library.

Der Schreibtisch von Charles Darwin

Der Schreibtisch von Jane Austen war winzig.









Mittwoch, 5. Mai 2010

Treffen vom 04.05.10


Event 1
Eröffnung am 24.06.2010
(bis 24:00 Uhr geöffnet)
- mit Party -> Gästeliste
_________________________________________
Event 2
Mediengang 15.-18.07.2010
- Wundertütenverkauf
- Workshopreihe + Vortrag
_________________________________________
Eventgruppe 3
Donnerstags im Juli 14 - 22:00 Uhr
(Zielgruppe Studenten)
mit je 1 Workshop

Sonntags im August
(Zielgruppe Touristen)
mit je 1 Workshop oder Vortrag

_________________________________________

ergänzende Ideen:
- Nachteingang ab 18 Uhr mit Portier
- Workshops: Kalligrafie, Stempel, Kinderstempeln, Handschriftanalyse, Schreibmaschine
- Vortrag Postboote & Sekretärin, ...

Dienstag, 4. Mai 2010

Montag, 3. Mai 2010

ebay fundstück


Christiane sagt:
Es gibt tatsächlich bei Ebay wieder Registrierkassen, die versendet werden.
Diese ist im Sofortkauf etwas zu teuer, man könnte aber noch handeln.
Einziger Nachteil: keine Schlüssel. Was denkt ihr?

Schreibtische die 4.











































-Sigmund Freud
-Papst
-inszenierte Arbeitsplätze "desk job" aus dem magazin "wallpaper":
-toni blair
-prince charles
-santa claus
-fidel castro
-elton john
-dita von teese

Sonntag, 2. Mai 2010

interessante links

hier ein Link zu Mail Art von der Uni-Website zum Postkartenwettbewerb

Berlin Exkursion


Wir konnten einen Uni-Bus mit Fahrer für den 01. Juni reservieren.
Start: 8:00 Uhr // Parkplatz hinter der M5
Teilnehmer: max. 8 Personen
(Christine, Julius, Selina, Stefanie, Nadine, Katharina, Tina, Christiane)

Ziele: (hier könnt ihr Vorschläge eintragen)
01 Modulor GmbH / Gneisenaustr.43-45 / 10961 Berlin
-> Schreibmaterialien (Papier, Umschläge, etc.)

02 Klebeland / Reinickendorfer Str. 51 /
13347 Berlin
->Klebeband aller Art, Formstanzteile- für Prägezange?